40670 Meerbusch
St. Mauritius Therapieklinik
Stationäre Rehabilitationseinrichtung für Neuropädiatrie, Neurologie
Entwicklungspotenziale von Kindern und Jugendlichen mit neurologischen Erkrankungen voll ausschöpfen - diesen Anspruch verfolgt die St. Mauritius Klinik in Meerbusch mit modernen Therapieverfahren auf höchstem Niveau. Ganz in der Nähe des größten deutschen Ballungsraumes Düsseldorf gelegen, ist die Einrichtung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut an das Angebot einer Großstadt angebunden und ermöglicht vielen Eltern eine Zusammenarbeit nahe dem Wohnort. Wert gelegt wurde in dieser Einrichtung unter anderem auf eine ansprechende Architektur, da viele der Patienten sich hauptsächlich in Innenräumen aufhalten.
Lage, Landschaft, Klima
Die St. Mauritius Therapieklinik liegt in schöner landschaftlicher Umgebung am Rande eines Landschaftsschutzgebietes im Einzugsbereich des Ballungsraums Düsseldorf. Gebäudearchitektur: Therapieneubauten mit raumhohen Fensterfronten und kurzen Wegen. Außenbereich: rollstuhlgerechte Wege, behindertengerechter Spielplatz, Biotopen in einem fünf Hektar großen Landschaftsgarten.
Bettenzahl
289 Rehabilitationsbetten, darunter Neuropädiatrie: 54 Betten (vollstationär) und 5 Betten (teilstationär), Neurologie: 230 Betten
Aufnahmealter
0 bis 18 Jahre (Eltern-Kind-Zimmer in der Kinderklinik ermöglichen die Unterbringung von Begleitpersonen)
Krankheitsbilder
Neurologische Erkrankungen, Erkrankungen von Kindern u. Jugendlichen, Unfall- und Verletzungsfolgen
Besonderheiten
Lehrküche, Bewegungsbad, Mehrzweckhalle, Kindergarten, Schule, Bibliothek, Sportplatz, Spielplatz, regelmäßige Kulturveranstaltungen, behindertengerechte Grünanlage, Kinderspielplatz, klinischer Sozialdienst, Seelsorge, Diätassistentin
Schulisches Angebot
Schule für Kranke in Kooperation mit der Heinrich-Karrenberg-Schule in Neuss (http://www.hks-neuss.de/sites/sf-kranke.php). Täglich werden hier Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und aller Klassenstufen (Primar- bis Oberstufe) unterrichtet.
Prospektmaterial / Hotline
Case Management Neuropädiatrie: Fr. Schaath, Telefon: (0 215 9) 679-5226, Fax: -4242
"Mit unserem Ansatz wissenschaftlich evaluierter Therapieverfahren nach einer Erkrankung des Nervensystems nutzen wir für unsere Patienten alle Chancen."
PD Dr. med. Kristina Müller, Chefärztin der Neuropädiatrie, St. Mauritius Therapieklinik